Bewerbung / Karriereplanung
Workshop-Programm
Die iGRAD Workshops in berufrelevanten Schlüsselqualifikationen stehen allen iGRAD-Mitgliedern offen. Die Workshops sind in drei Kompetenzbereiche untergliedert: Präsentieren/Kommunizieren/ Rhetorik, Projekt-/Selbstmanagement/Organisation und Lehren/ Lernen/Didaktik. Um das iGRAD-Basiscurriculum abzuschließen müssen drei Workshops in unterschiedlichen Bereichen absolviert werden. Nähere Informationen finden Sie unter Basiscurriculum. Zusätzlich bietet iGRAD das Seminar: "Gute wissenschaftliche Praxis für Promovierende" an, welches laut neuer Promotions- ordnung verpflichtend für alle Promovierenden der Math.-Nat. Fakultät der HHU ist. Die Teilnahme an diesem Seminar ist kostenfrei und erfordert keine Mitgliedschaft in der iGRAD.
Die Workshoptermine für 2025 sind online. Leider fehlen uns noch die Daten unserer Kooperatiosnpartner, diese werden nach und nach eingefügt.
iGRAD Programm
- Analytisch denken & überzeugend argumentieren
- Emotionale Intelligenz (medRSD)
- Emotional Intelligence (medRSD)
- Graphical Abstracts
- Für sich einstehen - (Non)verbale Schlagfertigkeitstechniken für Wissenschaftler*innen (philGRAD)
- How to Argue Convincingly
- Klar und kompetent. Wie Sie in einer wissenschaftlichen Präsentation Ihr Publikum begeistern und nachhaltig Wirkung hinterlassen(philGRAD)
- Kommunikation auf dem wissenschaftlichen Parkett Die Regeln verstehen – souverän agieren (philGRAD)
- Konflikte erkennen, verstehen und behandeln
- Negotiation Training
- Optimizing Writing Strategies
- Out with it! Training for voice, speech, body language, charisma and presence
- Präsentieren - souverän und lerngerecht
- Preparing for Potential Conflicts
- Presenting (in) Science - How to own the stage on (international) conferences
- Schreibworkshop Research Paper
- Stimme und Körpersprache für Wissenschaftler/innen (medRSD)
- Verhandlungstraining
- Writing Papers and Theses in the Life Sciences
- Apply successfully, for academics with non-academic ambitions
- Bewerben in der Industrie - Jobsuche & Bewerbung
- Bewerben in der Industrie - Gehalt & Vorstellungsgespräch
- Career Planning in Business - How to shape your future
- Die eigene Zukunft gestalten. Karriereplanung für Doktorand/innen und Postdocs (philGRAD)
- Effizient und effektiv arbeiten. Zeit- und Projektmanagement für Promovierende (philGRAD)
- Führungskompetenzen (Online)
- Führungskompetenz erweben für Doktorand*innen
- Gentechnische Arbeiten in gentechnischen Anlagen
- Getting it done. Methoden und Motivation zum erfolgreichen Abschluss der Promotion
- Getting started. The dissertation as a project (philGRAD)
- Introduction to Project Management and Working in Teams
- Konflikte erkennen, verstehen und behandeln
- Leadership Skills
- Leadership Starter Kit for PhD Students
- Preparing for Potential Conflicts
- Projekte erfolgreich managen - Grundlagen des Projektmanagements und Arbeiten in Teams
- Projektmanagement in der Wissenschaft
- Project Management in Science
- Project Management - Basics and Methods for Scientific working Fields
- Stressmanagement
- Success in Companies: How to establish yourself and your projects in a business environment
- Time Management - Get More done with Less Effort
- Upward Leadership - Wirksame Zusammenarbeit im Betreuungsverhältnis (medRSD)
- Zeitmanagement
- Zielgerichtet bewerben: Systematisch zum Erfolg im Bewerbungsprozess (philGRAD)