Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Workshop-Programm

Die iGRAD Workshops in berufrelevanten Schlüsselqualifikationen stehen allen iGRAD-Mitgliedern offen. Die Workshops sind in drei Kompetenzbereiche untergliedert: Präsentieren/Kommunizieren/ Rhetorik, Projekt-/Selbstmanagement/Organisation und Lehren/ Lernen/Didaktik. Um das iGRAD-Basiscurriculum abzuschließen müssen drei Workshops in unterschiedlichen Bereichen absolviert werden. Nähere Informationen finden Sie unter Basiscurriculum. Zusätzlich bietet iGRAD das Seminar: "Gute wissenschaftliche Praxis für Promovierende" an, welches laut neuer Promotions- ordnung verpflichtend für alle Promovierenden der Math.-Nat. Fakultät der HHU ist. Die Teilnahme an diesem Seminar ist kostenfrei und erfordert keine Mitgliedschaft in der iGRAD.

 

Die Workshoptermine für 2025 sind online. Leider fehlen uns noch die Daten unserer Kooperatiosnpartner, diese werden nach und nach eingefügt.

iGRAD Programm

Alle Workshops in chronologischer Reihenfolge

Januar/January
20 & 03 FebProject Management in ScienceOnline 
20/21Get into teachingPräsenz/On campus 
27/28Gute wissenschaftliche PraxisOnline 
Februar/February
03/04Success in Companies: How to ensure a successful transition from Academia to a Business EnvironmentPräsenz/On campus 
17Good Research Practicecancelledcancelled
20/21Presenting (in) SciencePräsenz/On campus 
März/March
05/06 & 12Bewerben in der Industrie - Jobsuche & BewerbungOnline 
06/07Projekte erfolgreich managen - Grundlagen des Projektmanagements und Arbeiten in TeamsPräsenz/On campus 
10/11Time ManagementPräsenz/On campus 
17Gute wissenschaftliche PraxisPräsenz/On campus 
20/21Führungskompetenz erwerben für Doktorand*innenPräsenz/On campus 
27/28Writing Papers and Theses in the Life SciencesPräsenz/On campus 
31 & 1. AprNegotiation TrainingPräsenz/On campus 
April
03/04Presenting (in) SciencePräsenz/On campus 
11Good Research PracticePräsenz/On campus 
24/25Preparing for potential ConflictsPräsenz/On campus 
24/25Gentechnisches Arbeiten in Gentechnischen AnlagenOnline 
28/29Get into teachingPräsenz/On campus 
Mai/May
06/07Out with it! Training for voice, speech, body language, charisma and presencePräsenz/On campus 
12/13Schreibworkshop Research PaperPräsenz/On campus 
16Gute wissenschaftliche PraxisPräsenz/On campus 
19/20Career Planning in BusinessPräsenz/On campus 
22/23Project Management - Basics and Methods for Scientific working FieldsPräsenz/On campus 
26/27How to Argue ConvincinglyPräsenz/On campus 
Juni/June
02/03Night SciencePräsenz/On campusInformationen folgen / INformation coming later
05/06ZeitmanagementPräsenz/On campus 
23/24Presenting (in) SciencePräsenz/On campus 
26/27Leadership SkillsPräsenz/On campus 
30 & 01 JulPräsentieren - souverän und lerngerechtPräsenz/On campus 
Juli/July
04Good Research PracticePräsenz/On campus 
07/08Introduction to Project Management and Working in TeamsPräsenz/On campus 
10/11Apply successfully, for academics with non-academic ambitionsPräsenz/On campus 
14-17Optimizing Writing StrategiesOnline 
17/18Get into teachingPräsenz/On campus 
August
September
01/02Writing Papers and Theses in the Life SciencesPräsenz/On campus 
08Gute wissenschaftliche PraxisPräsenz/On campus 
15/16Get into teachingPräsenz/On campus 
18/19Analytisch denken & überzeugend argumentierenPräsenz/On campus 
22/23Presenting (in) SciencePräsenz/On campus 
Oktober/October
10Gute wissenschaftliche PraxisPräsenz/On campus 
14 & 21Bewerben in der Industrie - Gehalt & VorstellungsgesprächOnline 
15 & 29Projektmanagement in der WissenschaftOnline 
16/17Leadership Starter Kit for PhD StudentsPräsenz/On campus 
20/21Time ManagementPräsenz/On campus 
22/23Schreibworkshop Research PaperPräsenz/On campus 
30/31VerhandlungstrainingPräsenz/On campus 
November
10Good Research PracticePräsenz/On campus 
17/18Konflikte verstehen, erkennen und behandelnPräsenz/On campus 
24/25Presenting (in) SciencePräsenz/On campus 
27/28Gentechnisches Arbeiten in Gentechnischen AnlagenPräsenz/On campus 
Dezember/December
01/02Get into teachingPräsenz/On campus 
15/16Gute wissenschaftliche PraxisOnline 

Ich suche Workshops zum Thema: