Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Zeit- und Selbstmanagement

Zielgruppe Promovierende und Postdocs
Sprache Deutsch
Dauer 2 Tage
Anzahl Teilnehmende max. 12
Art Präsenz

Termine

DatumStatusUhrzeitOrt
10./11. März 2025--> Workshop auf  Englisch
05./06. Juni 2025 9:30-17:30iGRAD Kursräume
20./21. Oktober 2025--> Workshop auf Englisch

Beschreibung

Im Workshop arbeiten wir gezielt an der Fähigkeit, Zeit, Energie und Ressourcen effektiv zu organisieren, um persönliche und berufliche Ziele besser zu erreichen.
Dabei helfen verschiedene Strategien und Techniken, die Produktivität zu steigern, den Fokus zu verbessern sowie Stress zu reduzieren.
Am Ende des Workshops hat jeder Teilnehmer nebst einer klaren Struktur zum Umgang mit seiner Zeitplanung zusätzlich den Mehrwert, sich selbst und seine „mentalen Programme“ (Werte, Glaubenssätze, Motivation) noch besser kennenzulernen.

Inhalt

  • Erlernen eines effizienten Zeit- Managements als eine von vielen Kompetenzen des Selbst-Managements
  • Kennenlernen von aktuellen Methoden und Systeme, um die Chancen und Aufgaben, mitdenen man täglich konfrontiert wird, zu strukturieren und umfänglich auszuschöpfen
  • Erlangung praktischer Fähigkeiten zur Entscheidungsfindung
  • Kennenlernen von Werkzeugen und Methoden zum Setzen von Prioritäten
  • Umgang mit Prokrastination
  • Erarbeitung eigener Werte und Glaubenssätze

Sabine Armborst, Institut für Internationale Kommunikation e.V.