Fachliche Veranstaltungen
Auf diesen Seiten informieren wir Sie zu fachlichen Veranstaltungen an der HHU
Promovierende und Postdocs, die Interesse an Kristallstrukturen haben, haben die Möglichkeit an dem Modul Chemische Kristallographie teilzunehmen. Das Gesamtmodul umfasst 2 SWS Vorlesung, 1 SWS Seminar und 5 SWS Praktikum. Es ist aber aber auch möglich ausschließlich die Vorlesung zu besuchen. Weitere Infromationen finden Sie hier.
Teilnahmevoraussetzung | Vorkenntnisse sind nicht notwendig |
Zielgruppe | Nachwuchswissenschaftler/innen (Doktorand/innen, Postdoktorand/innen, Gastwissenschaftler/innen, Juniorprofessor/innen der HHU) |
Kursziel | Das Ziel des Kurses ist es, den Kursteilnehmer/innen Basiskenntnisse auf dem Sprachniveau A1 im Hören und Sprechen der japanischen Sprache sowie im Lesen und Schreiben der japanischen Schrift zu vermitteln. |
Kursinhalt | Marugoto Nyuumon A1, Lektionen 1-6 Lehrwerke:
|
Lehrbeauftragte | Miwa Sakai-Severin |
Termin | Dienstags, 17.00-18.30 Uhr, erster Termin 13. April 2021 (voll) |
Kursdauer | 15 Wochen |
Art | Online |
Anmeldung | per Mail über das |
Das Institut für Systemische Neurowissenschaften bietet eine statistische Beratung an. Diese ist kostenfrei und richtet sich insbesondere an Studierende und Promovierende der Heinrich-Heine-Universität, die ihre Abschlussarbeiten anfertigen, aber auch an Wissenschaftler/innen der HHU und weiterer der HHU zugeordneten bzw. kooperierenden Institutionen.
Link zum Beratungsbüro